Karriere an der fh gesundheit

Gesundheit und Soziales sind Ihre Kompetenzen, Bildung und Forschung sind Ihre Leidenschaft? An der fh gesundheit / health university of applied sciences tyrol in Innsbruck entdecken Sie eine breite Vielfalt an Aufgaben, um Studierende auf ihrem Weg zum Wunschberuf im Gesundheits- und Sozialbereich zu begleiten. Eingebettet in hochprofessionelle Teams arbeiten Sie in einer modernen Bildungseinrichtung, die über die Grenzen Tirols hinaus bestens vernetzt ist. 

An der fh gesundheit bieten wir Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Position mit sicheren Zukunftsperspektiven. Wir schätzen die Motivation und das Engagement unserer MitarbeiterInnen und bieten familienfreundliche Rahmenbedingungen. Wir unterstützen mit vielfältigen Möglichkeiten zur Weiterbildung und fördern individuelle Weiterbildungsmaßnahmen. Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld und ermöglichen flexible Arbeitszeiten. Die Gesundheitsförderung und ein kollegiales Miteinander haben bei uns einen besonderen Stellenwert.


Wir suchen ...

Seitenanfang StudiengangsleiterIn Logopädie Lehr- und Forschungsperson Lehrstelle Bürokauffrau / Bürokaufmann Lehr- und Forschungsperson für den Studiengang Ergotherapie Lehr- und Forschungsperson für den Studiengang Augenoptik

StudiengangsleiterIn Logopädie

ehest möglich
Beschäftigungsausmaß 100 %
Ihre Aufgaben
  • akademische, organisatorische und personelle Leitung des FH-Bachelor-Studiengangs Logopädie (auf Basis FHG, MTD-Gesetz u.a.) 
  • Sicherung der Ausbildung nach fachlichen und pädagogischen Gesichtspunkten
  • Übernahme von Lehr- und Forschungstätigkeiten inklusive Betreuung von Abschlussarbeiten 
  • Weiterentwicklung der Forschung 
  • Entwicklung und Angebot von akademischen Weiter- und Fortbildungen im Bereich Logopädie
  • Personalentwicklung
  • Vertretung des Studiengangs nach außen
Ihr Profil
  • abgeschlossene Ausbildung als LogopädIn mit BSc-Abschluss
  • Hochschulabschluss (Master oder Mag. / PhD / Doktorat gewünscht) 
  • mehrjährige facheinschlägige Berufserfahrung in der Logopädie
  • pädagogisch-didaktische Kompetenzen
  • Forschungserfahrung und Publikationstätigkeit 
  • Nachweis über bereits durchgeführte Drittmittelprojekte
  • e-Learning-Kompetenz
  • Führungs- und Sozialkompetenz
  • Teamorientierung, Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeit

An der fh gesundheit bieten wir Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Position mit sicheren Zukunftsperspektiven und Fortbildungsmöglichkeiten. 

Das monatliche Mindestgehalt beträgt bei einer Vollzeitbeschäftigung brutto rund € 4.900,-. Es kann sich ggfs. durch besondere Anrechnungen erhöhen.

Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Darstellung Ihres Werdegangs) bis 09. Juni 2023.

Hier online bewerben!

Lehr- und Forschungsperson

für den FH-Bachelor-Studiengang Logopädie
ehest möglich

 Beschäftigungsausmaß  50 % bis 70 %

Ihre Aufgaben
  • Fachspezifische und praktische Lehre 
  • Betreuung der Studierenden im Berufspraktikum
  • Betreuung und Beurteilung von Bachelorarbeiten sowie Projekten
  • Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten sowie Vernetzungsarbeit mit Gesundheitseinrichtungen
  • Mitarbeit in der Qualitätssicherung und Entwicklung des Studienganges
Ihr Profil
  • abgeschlossene Berufsausbildung als Logopädin/Logopäde (Berufsanerkennung in Österreich)
  • Interesse an der berufspraktischen Ausbildung
  • Interesse an Forschungsthemen
  • pädagogisch-didaktische und sozialkommunikative Kompetenz
  • Teamgeist, Integrität, Loyalität

An der fh gesundheit bieten wir Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Position mit sicheren Zukunftsperspektiven und Fortbildungsmöglichkeiten. 

Das monatliche Mindestgehalt beträgt bei einer Vollzeitbeschäftigung brutto rund € 3.150,- und kann sich ggfs. durch besondere Anrechnungen erhöhen.
 
Bitte bewerben Sie sich schnellstmöglich mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Darstellung Ihres Werdegangs) bis 9. Juni 2023.

Hier online bewerben!

Lehrstelle Bürokauffrau / Bürokaufmann

Lehrdauer 3 Jahre, ab Oktober 2023

Beschäftigungsausmaß 100 %

Was wir bieten

  • Durch das Rotationsprinzip erhalten Sie Einblicke in verschiedene Abteilungen
  • Jedem Lehrling steht ein/e eigene/r Ausbildner/in zur Seite
  • Interne Schulungsmöglichkeiten 
  • Belohnungen bei guten Schulleistungen in Form von Sonderurlaub
  • Arbeit im Gleitzeitmodell und somit mehr Flexibilität
  • Täglich gratis Mittagessen in der MitarbeiterInnen-Mensa des LKH Innsbruck 
  • Gratis VVT-LehrPlusTicket (unter 24 Jahren)
  • Möglichkeit zur Lehre und Matura
  • Sehr gute Karrierechancen für ambitionierte Lehrlinge
  • Lehrlingsentschädigung nach dem Kollektivvertrag Handel (ca. 800,- € brutto im 1. Lehrjahr)

Ihr Profil

  • Interesse für serviceorientierte Tätigkeiten, Büroorganisation & PC-Arbeit
  • Kommunikations- und Organisationstalent
  • Teamfähigkeit
  • Sehr gute Umgangsformen und vorzugsweise gute Schulleistungen
  • Kundenorientiertes Handeln
  • Begeisterung für den Lehrberuf


Die Lehrlingsentschädigung richtet sich nach dem jeweiligen Kollektivvertrag (ca € 800,- bis € 1.300,- vom ersten bis zum dritten Lehrjahr).

Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen bis 30. Juni 2023.

Hier online bewerben!

Lehr- und Forschungsperson für den Studiengang Ergotherapie

ab Oktober 2023 
Beschäftigungsausmaß 75 bis 100 %
Ihre Aufgaben
  • Lehre, insbesondere Betreuung von Skills Labs, Seminar-, Projekt- und Bachelorarbeiten
  • bedarfsorientierte Mitarbeit in Projekten im Kontext von Forschung und Entwicklung
  • Mitarbeit in der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Studiengangs
Ihr Profil
  • abgeschlossene Berufsausbildung als ErgotherapeutIn 
  • praktische Erfahrung
  • Bereitschaft für hochschulische, Ausbildungs-relevante Lehre und Prozessgestaltung
  • Masterstudium (laufend/angestrebt oder abgeschlossen)
  • pädagogisch-didaktische bzw. forschungsbezogene Kompetenzen
  • Sozial- und Kommunikationskompetenz für einen hochschulischen und versorgungsrelevanten Kontext
  • Integrität, Loyalität, Verlässlichkeit, Fähigkeit für konstruktive, nachhaltige Zusammenarbeit

An der fh gesundheit bieten wir Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Position mit sicheren Zukunftsperspektiven und Fortbildungsmöglichkeiten.

Das monatliche Mindestgehalt beträgt bei einer Beschäftigung von 100% brutto rund € 3.150,-. Es kann sich ggfs. durch besondere Anrechnungen erhöhen.

Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Darstellung Ihres Werdegangs) bis 15. August 2023.

Hier online bewerben!


Lehr- und Forschungsperson für den Studiengang Augenoptik

ab Oktober 2023

Beschäftigungsausmaß 50 % 

Ihre Aufgaben

  • fachspezifischer theoretischer und praktischer Unterricht
  • Betreuung von Projekt- und Bachelorarbeiten
  • Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten
  • Qualitätssicherung des FH-Bachelor-Studiengangs

Ihr Profil

  • Berufsberechtigung in Augenoptik und Kontaktlinsenoptik
  • Einschlägiges Hochschulstudium (z.B. Optometrie, Physik, Medizin)
  • Klinische Optometrie und visuelle Wissenschaften (erwünscht)
  • Pädagogisch, didaktische und methodische bzw. forschungsbezogene Kompetenzen
  • Sozial- und Kommunikationskompetenz für einen hochschulischen und versorgungsrelevanten Kontext
  • Teamgeist

An der fh gesundheit bieten wir Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Position mit sicheren Zukunftsperspektiven. 
Das monatliche Mindestgehalt beträgt bei einer Beschäftigung von 100 % brutto rund € 3.500,-. Es kann sich ggfs. durch besondere Anrechnungen erhöhen. 
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Darstellung Ihres Werdegangs) bis 30. Juni 2023.

Hier online bewerben!