Presse

Rund 40 PflegeexpertInnen feiern ihren Bachelor-Abschluss

Ende April schlossen an der fh gesundheit rund 40 AbsolventInnen den FH-Bachelor-Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege ab. Den AbsolventInnen wurden nach drei Studienjahren in einem festlichen Rahmen der akademische Grad „Bachelor of Science in Health Studies“ und ihre Berufsbefähigung in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege verliehen. FH-Rektor Mag. Walter Draxl, MSc übernahm es, den AbsolventInnen persönlich zu gratulieren. An der fh gesundheit startet das Pflege-Studium wieder im August und im Oktober 2023. Eine Bewerbung ist aktuell noch möglich.

In zahlreichen Lehrveranstaltungen wurde den AbsolventInnen praxisnah und wissenschaftlich fundiert all jene Fertigkeiten und Kompetenzen vermittelt, die sie benötigen, um gesunde, kranke und pflegebedürftige Menschen aller Altersstufen beraten, betreuen und versorgen zu können. Dabei kam auch die Praxis nicht zu kurz. Immerhin machten die Berufspraktika fast die Hälfte des Studiums aus.

Nach Studienabschluss eröffnen sich den PflegeexpertInnen hervorragende Berufsperspektiven. Zu den klassischen Arbeitsbereichen gehören Krankenhäuser, Gesundheitszentren, Facharztpraxen, ambulante und soziale Dienste, Alten-, Pflege- und Wohnheime. Dort stellen sie ihre pflegerischen Fertigkeiten und wissenschaftliche Expertise in der Zusammenarbeit mit KollegInnen unterschiedlichster Gesundheits- und Sozialberufe unter Beweis. Die zukünftigen AbsolventInnen können sich sicher sein, mit offenen Armen am regionalen Arbeitsmarkt empfangen zu werden.

Die fh gesundheit gratuliert den AbsolventInnen aufs Herzlichste!

Nächster Studienbeginn:

Im August und Oktober bietet sich heuer noch Chance, um mit dem praxisorientierten Bachelor-Studium in der Gesundheits- und Krankenpflege in Innsbruck Kufstein, Lienz, Reutte, Schwaz, St. Johann und Zams zu starten. Die Ausbildung wird mit einem monatlichen Ausbildungsbeitrag in der Höhe von € 600 bzw. über die drei Studienjahre mit einem Gesamtbetrag von € 21.600 gefördert und auch die Studiengebühren werden vom Land Tirol übernommen. Eine Bewerbung für das Studium ist derzeit möglich. Weitere Informationen unter www.fhg-tirol.ac.at

Seitenanfang weitere Artikel

weitere Artikel alle Beiträge

Christa-Them-Preis geht an Absolventinnen der fh gesundheit

Im Detail

Neu: CAS-Lehrgang Gesunde und nachhaltige Ernährung

Im Detail

Ausbildungsplätze für VorarlbergerInnen an der fh gesundheit

Im Detail

Neu: Hebammen-Studium startet ab sofort jedes Jahr

Im Detail

15 Jahre fh gesundheit

Im Detail

360 GesundheitsexpertInnen feiern ihren akademischen Abschluss

Im Detail

AbsolventInnen der fh gesundheit punkten beim Health Research Award 2022

Im Detail

AZW und fh gesundheit begrüßen die finanziellen Unterstützungen des Landes Tirol für die Ausbildungen im Pflegebereich

Im Detail

Christa-Them-Preis für Pflegewissenschaft

Im Detail