Prof.in (FH) Mag.a Dr.in Ursula Costa

Contact

Prof.in (FH) Mag.a Dr.in
Ursula Costa

Programme Director

Occupational Therapy and
Occupational Sciences

+43 512 5322-76741
Send E-Mail
Innrain 98, 6020 Innsbruck

Curriculum Vitae

2016 - today
Director Bachelor Degree Programme Occupational Therapy
2012 - today

Director Master Programme for further education Occupational Therapy and Occupational Sciences

2017 - today
Director Master Programme for further education Occupational Sciences

Seitenanfang Cooperations Memberships Publications

Publications more

 

Articles

Explorative Begleitforschung am FH-Bachelor-Studiengang Ergotherapie der fh gesundheit zum Berufsfeldorientierten Studierendenprojekt mit Menschen, die von Obdachlosigkeit betroffen sind.

Costa U, Hartmann V, Schlögl M. (2022). In Exenberger A. (Hrsg): Armutsbetroffenheit in der Krise. Eine Studie des Tiroler Armutsforschungsforums 2020-22. 173-195. 

Link

Long-/Post COVID Anhaltende Symptome bei Personen nach einer COVID-19 Infektion.

Sperl L, Costa U. (2022). ergotherapie, 2: 36-37.

"LEBENSFREUDE - im Alltag tun, was gut tut®" zur Stärkung von Gesundheits- und Lebenskompetenzen von Menschen mit psychosozialen Gesundheitsproblemen im Kontext von Armutsbetroffenheit.

Costa U, Demir D, Schlögl M. (2022).  In: Exenberger A. (Hrsg): Armutsbetroffenheit in der Krise. Eine Studie des Tiroler Armutsforschungsforums 2020-22. 197-210. 

Link

Einfluss von Gesundheitsdeterminanten auf Verwirklichungschancen und Handlungsmöglichkeiten von Menschen nach Asylberechtigung in Österreich im Zeitraum der COVID-19-Pandemie: Sinnfindung und Teilhabe im alltäglichen Handeln.

Röck V, Costa U. (2022). In: Exenberger A. (Hrsg): Armutsbetroffenheit in der Krise. Eine Studie des Tiroler Armutsforschungsforums 2020-22. 147-171. 

Link

 

Book Contributions

LEBENSFREUDE - Im Alter tun, was gut tut.

Costa U, Hartmann V, Kriegseisen-Peruzzi M, Müller-Breidenbach E, Pasqualoni PP, Pavlu V, Ripper B (2021). Ein Handbuch für die ergotherapeutische, gesundheitsfördernde Arbeit mit Senior*innen, evidenzbasiert im Rahmen von LEBENSFREUDE – Im Alltag tun, was gut tut®. Broschüre des Bundesverbandes der Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten. Wien, Österreich.

Kleine Schritte führen zum Ziel. LEBENSFREUDE - im Alltag tun, was gut tut. Auch im Alter.

Costa UM, Pasqualoni PP. (2017). In: Reimmichl Volkskalender 2018. Innsbruck. Wien. Tyrolia.100-104.

Gesundheitliche Chancengerechtigkeit - Brücken bilden für Gesundheit und Lebensqualität vulnerabler Gruppen im österreichischen Kontext.

Costa UM. (2016). In: Martyna-David E, Nowotny K. (Hrsg.). Brücken bauen – Perspektiven gestalten... für Wirtschaft, Hochschule und Öffentlichkeit. Tagungsband zum 10. Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen. Wien: Fachhochschule des BFI Wien GmbH. 1-10.

Arbeit mit Eltern und Umfeld von Kindern und Jugendlichen.

Costa UM. (2016). In: Baumgarten A, Strebel H. (Hrsg.). Ergotherapie in der Pädiatrie – klientenzentriert, betätigungsorientiert, evidenzbasiert. Schulz-Kirchner Verlag. Idstein. 141-150.

 

Talks

Prekär und erschöpft durch die Krise: Armut in Tirol.

Costa U, Exenberger A, Kerschbaumer L. (Oktober 2022). Podiumsdiskussion in der Stadtbibliothek Innsbruck. Innsbruck, Österreich. 

Joy of living - engaging in meaningful doing in everyday life®: An occupational therapy programme for convicted clients with mental health issues, fostering their health and life competencies.

Costa U, Schlögl M. (August 2022). Vortrag im Rahmen des Ergotherapie-Kongress 2022 des WFOT. Paris, Frankreich.

Joy of living®: A community-oriented and KRAH®-based health promotion programme developed for the Austrian context.

Costa U, Schlögl M. (Juni 2022). Vortrag im Rahmen des ENOTHE Student Summer Course 2022. Online. 

Ergotherapie für Menschen mit Post-COVID.

Costa U. (Mai 2022).  Vortragsreihe GesundHeut der fhg. Online/Innsbruck. Österreich.

 

Poster

Alltags(er)leben und (Betätigungs-) Gesundheit in Covid-19-assoziierter Pandemie. Handlungswissenschaftliche Annahmen - Alltagsbezogene Einblicke - Ergotherapeutische Ansätze.

Costa U, Hartmann V, Kriegseisen-Peruzzi M. (Juni 2021). 16. Österreichisch-Deutscher Geriatriekongress/ 60. Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie. Online, Österreich. 

Alltags(er)leben und (Betätigungs-)Gesundheit in Covid-19-assoziierter Pandemie.

Costa U, Hartmann V, Kriegseisen-Peruzzi, M (Juni 2021). Handlungswissenschaftliche Annahmen – Alltagsbezogene Einblicke – Ergotherapeutische Ansätze. 16. Österreichisch-Deutscher Geriatriekongress/ 60. Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie. Online, Österreich.

 

Occupational Science - an emerging discipline in Europe: Current developments in an Austrian context.

Costa U. (2018). WFOT Congress. Kapstadt, Südafrika.

The "Dementia- friendly Pharmacy" and "Enjoying Life - doing what "does well", also in older age" ("Lebens- freude - auch im Alter tun, was gut tut") - one inter- disciplinary health promotion program in the community, combining two.

Costa UM. (2018). WFOT Congress. Kapstadt, Südafrika.