Prof. (FH) Dr. Georg Newesely BSc

Contact

Prof. (FH) Dr.
Georg Newesely
BSc

Programme Director
Logopaedics

+43 512 5322-76756
Send E-Mail
Innrain 98, 6020 Innsbruck

Curriculum Vitae

Curriculum vitae

Seitenanfang Cooperations Memberships Publications

Publications more

 

Articles

Sanktionierung von Berufspflichtverletzungen der gehobenen nicht-ärztlichen Gesundheitsberufe.

Pixner T & Newesely G (2022). JMG 2022. 160-165. 

Link

Zur Verschwiegenheitspflicht in der Logopädie.

Attlmayr M, Newesely G. (2021). logoTHEMA 2021/2: 20-25.

Logopädie in Österreich - eine Standortbestimmung.

Newesely G. (2018). Logopädie Schweiz. 3: 50-51

Kommunikative Teilhabe von Personen mit Sprach- und/oder Sprechstörungen in Behördenkontexten.

Wunderlich A, Reheis J, Newesely G. (2018). Tagungsband des 12ten FH Forschungsforums. Online-Link.
 

 

Book Contributions

Berichte und Gutachten in der Logopädie.

Newesely G. (2021). In: Steiner J. (Hrsg.), Innovative Beratung in der Logopädie – Handreichungen für die Praxis. Schultz-Kirchner: Idstein. 181-193.

Zur Terminologie der Logopädie - semasiologisch und onomasiologisch.

Holzer A, Newesely G. (2014). In: Rampl E, Zipser K, Kienpointner M. (Hrsg.), In Fontibus Veritas. Festschrift für Peter Anreiter zum 60. Geburtstag, innsbruck university press, Innsbruck, 183-198.

Pathosemiotik. Störungen der Zeichenrepräsentation.

Newesely G, Holzer A. (2014). In: Schweighofer E, Handstanger M, Hoffmann H, Kummer F, Primosch E, Schefbeck G, Withalm G. (Hrsg.), Zeichen und Zauber des Rechts. Festschrift für Friedrich Lachmayer, Editions Weblaw, Bern, 945-964.

Augengesteuerte Kommunikation zur Abwicklung von Rechtsgeschäften für Personen mit motorischen Einschränkungen in der Laut- und Schriftsprache - Fallbericht.

Newesely G, Holzer A, Pfeil S. (2014). In: Schweighofer E, Kummer F, Hötzendorfer W. (Hrsg.), Tagungsband des 17. Internationalen Rechtsinformatik Symposions Salzburg 2014, ÖCG, Wien, 473-480, zugleich Jusletter-IT 20.2.2014, Editions Weblaw, Bern.

 

Talks

Kommunikative Teilhabe von Menschen mit sprachlichen Beeinträchtigungen in Behördenkontexten aus der Sicht von Betroffenen und Mitarbeiter*innen.

Wunderlich A & Newesely G (2021). 49. Jahreskongress des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie, dbl

 

Kommunikative Teilhabe von Personen mit Sprach- und/oder Sprech¬störungen in Behördenkontexten.

Wunderlich & Newesely (2019).  8. Fachkongress Im Gespräch - logopädieaustria, Wien

Kommunikative Teilhabe von Personen mit Sprach- und/oder Sprechstörungen in Behördenkontexten.

Wunderlich A, Reheis J, Newesely G. (2018). 12. FH Forschungsforum (FFH). Salzburg, Österreich.

Zugang zum Recht - Personen mit Sprach- und/oder Sprechstörungen in Gerichts- und Verwaltungs­verfahren - Projektbericht.

Newesely G, Wunderlich A, Reheis J. (2018). Internationales Rechtsinformatik Symposion. Salzburg, Österreich.