Prof.in (FH) Martina König-Bachmann BSc, MHPE

Contact

Prof.in (FH)
Martina König-Bachmann
BSc, MHPE

Programme Director

Midwifery and
Advanced Practice Midwifery

+43 512 5322-76751
Send E-Mail
Innrain 98, 6020 Innsbruck

Curriculum Vitae

2018 - 2020
TWF research project management: resilience-oriented strengthening of midwives in the care of women affected by violence
in cooperation with the Medizinische Universität Frauengesundheitszentrum
2017
Infant, child and youth therapist
 
Curriculum Vitae
 

Seitenanfang Cooperations Memberships Publications

Publications more

 

Articles

Sich über Gewalt verständigen - Gewalt gegen Frauen gilt als Problem der öffentlichen Gesundheit.

König-Bachmann M, Siller H. (2023). Obstetrica – Das Hebammenfachmagazin der Schweiz. 4(03): 36-39.

Schwierige Geburten - Das gesamte Team ist betroffen! - Chance nutzen und lernen für die Zukunft.

Dialog mit Univ.Prof.r.med.Thorsten Fischer (Salzburg/A)
Hebamme Prof. (FH) Martina König-Bachmann, BSc, MHPE (Innsbruck/A)

 

Fälle für Alle - ein elektronisches Meldesystem für Fallbeispiele aus der geburtshilflichen Praxis.

Winkler S, Kayer B, König-Bachmann M. (2023). Österreichische Hebammenzeitung. 29 (01): 44-45.

Effects of the Covid-19 pandemic on maternity staff in 2020 - a scoping review.

Schmitt N, Mattern E, Cignacco E, Seliger Gr, König-Bachmann M, Striebich S, Ayerle MG. BMS Health Services Research (2021) 21:1364

Hier online

 

Book Contributions

Die Auswirkungen von Traumata auf das Ur-Vertrauen bei der Mutter und dem Kind. Ein Trauma erkennen und intervenieren.

Werth M, König-Bachmann M. (2022). In: Brisch KH (Hg.). Kindliche Entwicklung zwischen Ur-Angst und Ur-Vertrauen.

Übergänge - psychosoziale Einflussvariablen im Zusammenspiel. Inwieweit beeinflusst und prägt das Erleben rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett das Beziehungsgefüge Familie?

König-Bachmann M, Werth M. (2022). In: Brisch KH (Hg.). Kindliche Entwicklung zwischen Ur-Angst und Ur-Vertrauen.

Dynamik des Kinderwunsches - unerfüllter Kinderwunsch bis hin zum Abschied Kinderwunsch.

König-Bachmann M, Werth M. (2018). In: Strack H, Ensel A. (Hg.). Medizin und Spiritualität.

Sex and violence: a topic for all medical and health care professionals.

Siller H, Perkhofer S, König-Bachmann M, Hochleitner M. (2015). In: Callaghan P, Oud N, Bjorngaard JH, Nijman H, Palmstierna T, Duxbury J. (eds.). Proceedings oft he 9th European Congress on Violence in Clinical Psychiatry. Amsterdam, the Netherlands: Publisher Kavanah. 263-266.

 

Talks

Intervision - Wenn wir uns die Zeit zum Nachdenken nehmen, öffnet sich die Tür zur bewussten Wahrnehmung und erhält damit die Chance zur Veränderung

Prof. (FH) Martina König-Bachmann, Hebamme, Psychotherapeutin und Supervisorin, Österreichischer Hebammenkongress in Salzburg

 

Eltern-Kind-Bindung/Mentale Gesundheit, Die neugeborene Familie, eine vulnerable Zeit zwischen Anforderungen, Erwartungen und Bedürfnissen

Klinikum Wels-Grieskirchen bei Gesundheitsfachpersonen

Gewalt in der Geburts-HILFE

König-Bachmann M. (2021). Gewaltfreie Sprache.  Wien Hebammenvollversammlung

 

Kindliche Entwicklung zwischen Ur-Angst und Ur-Vertrauen

König-Bachmann M. (2021). Internationale und interdisziplinäre Konferenz mit  Workshops
Geburt-Vertrauen, Zutrauen, Misstrauen. Psychosoziale Einflussvariablen im Zusammenspiel. Inwieweit beeinflusst und prägt das Erleben rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett das Beziehungsgefüge Familie?

 

 

Poster

Steigerung des subjektiv wahrgenommenen Sicherheitsgefühls bei geburtshilflichen Notfällen durch Simulationstrainings

Pircher B, Zenzmaier C, Kleinhans B, König-Bachmann M, Jabinger E. (2021). 14. Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen (FFH 2021)

Connecting Midwives and Violence Prevention Institutions - One Step in Fighting Violence Against Women.

Siller H, Pittl M, Zenzmaier C, Perkhofer S, Hochleitner M, König-Bachmann M. (2019). 9th Congress of the International Society of Gender Medicine. Vienna, Austria.

Risk of cesarean after induction of labor: Impact of definition of expectant management comparator group.

Zenzmaier C, Pfeifer B, Leitner H, König-Bachmann M. (2019). 4th European Congress on Intrapartum Care. Turin, Italy.

Die Stärkung von Hebammen im Gewaltbereich.

Siller H, Pittl M, Zenzmaier C, Perkhofer S, Hochleitner M, König-Bachmann M. (2018). Kick-Off-Meeting of the Life and Health Science Cluster Tirol.