Dr.in Christine Rungg

Kontakt

Dr.in
Christine Rungg

Lehre & Forschung
Gesundheits- und Krankenpflege

+43 512 5322-75456
email senden
Innrain 98, 6020 Innsbruck

Lebenslauf

Forschungsschwerpunkte und laufende Forschungsprojekte
  • Palliative Care
  • Pflegende Angehörige
  • Psychologie in der Krankenpflege
  • Simulationstraining zur Kommunikation in palliativen Situationen

Lebenslauf

Publikationen alle Publikationen

Artikel

Simulationstraining Kommunikation in der Palliativbetreuung

Endbericht Qualitätsförderungsprogramm des Tiroler Gesundheitsfonds

https://www.tirol.gv.at/fileadmin/themen/gesundheit-vorsorge/krankenanstalten/downloads/TGF/Qualitaetsfoerderung/qfp2020_706eb_simulationstraining_kommunikation_palliativbetreuung.pdf

Tod und Humor - ein paradoxes Verhältnis?

Holzer F & Rungg C (2024).  Heilberufe 02.2024, 28-31

Wenn das eigene Kind stirbt…

Rungg C & Haselwanter V (2024). JuKiP 2024(13), 23-28

Burnout.

Rungg C (2023). Journal für Medizin- und Gesundheitsrecht 3(8), 279-303

Vorträge

Oral presentation” End of life care during the COVID-19 pandemic: A qualitative study on the perspectives of nurses and nurse assistants”

Podgorica N, Rungg Ch, Bertini B, Perkhofer S, Zenzmaier C.
Sigma's 7th Biennial European Region Conference 2024 "Promoting Global Nursing: Education, Research and Practice to meet tomorrow's health and care needs.” Bournemouth University, UK, 23-28.06.2024

https://virtual.oxfordabstracts.com/#/event/4533/submission/16

"SimKoPall (Simulation von Kommunikation in palliativen Situationen)"

Rungg C (06.04.2024); 8. Österreichischer Interprofessioneller Palliativkongress, Villach

SimKoPall - Simulation von Kommunikation in palliativen Situationen

Ein interprofessionelles Trainingsprogramm; Interdisziplinären Symposium zur Simulation in der Medizin, Reulingen (D), 29.09.2023

Integrierte Palliativbetreuung (IPB) Tirol aus Sicht der pflegenden Angehörigen

Pflegekongress 2021, Wien (A)

Poster

Simulation von Kommunikation in palliativen Situationen

Tiroler Qualitätstag 2024

Facing the unknown COVID-19 pandemic: A qualitative study with nurses and nursing assistants in three European countries

Podgorica N, Zenzmaier C, Rungg Ch, Bertini B, Perkhofer S (2023) Nursing Data 2023. Routinedaten in der Pflege erheben, analysieren & nutzen! Luzerner Kantonsspital, Switzerland

Link

Integrierte Palliativbetreuung (IPB) in Tirol - Das Erleben der pflegenden Angehörigen

7. Interprofessioneller Palliativkongress 2019, Innsbruck (A)

Integrierte Palliativbetreuung in Tirol (IPB) Modell zur Stärkung der Allgemeinversorgung und der regionalen Vernetzung? Evaluation der Umsetzung

11. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin, Leipzig (D)