Vorträge im Herbst 2022
06.10.2022
LGBTQIA+ aus der professionellen Sicht der Hebammen*, der Biomedizinischen Analytiker*innen und der Österreichischen Gebärdensprachdolmetscher*innen
Vergangene Vorträge zum Nachschauen
12.05.2022
Post-COVID aus interdisziplinärer Sicht
von der Diagnostik zur Therapie
Labordiagnostik bei Post-COVID
Prof.in (FH) Mag.a Heidi Oberhauser - Studiengang Biomedizinische Analytik
Was macht Post-COVID aus therapeutischer Sicht so besonders?
Barbara Scheiber, BSc MSc - Studiengang Physiotherapie
Ergotherapie für Menschen mit Post-COVID
Prof.in (FH) Dr.in Ursula Costa, MA - Studiengang Ergotherapie
Video zum Nachschauen
07.10.2021
Körperkunst vs. Moderne Medizin
Tattoos aus der Sicht unserer GesundheitsexpertInnen
Wie wirken sich Tattoos und Co. in der Labordiagnostik und der MRT aus?
Mag. Stefan Hilber - Studiengang Radiologietechnologie
Stephanie Eller, BSc, MSc - Studiengang Biomedizinische Analytik
Think before you ink: Vermeidbare Risiken oder stigmatisierte Dogmen von Tätowierungen
Oliver Kapferer, BScN - Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege
Video zum Nachschauen
18.11.2021
Gesundes Aufwachsen von Kindern
Late Talker - wenn Kinder spät sprechen: Impulse und Tipps rund um die frühe Sprachentwicklung
Johanna Reheis, MSc - Absolventin des FH-Master-Studienganges Qualitäts- und Prozessmanagement im Gesundheitswesen
Spielplatz als Ort voller Handlungsmöglichkeiten - ergotherapeutische Impulse für gesundes Aufwachsen von Kindern
Vanessa Röck, BSc MSc - Studiengang Ergotherapie
Identifikation motorischer Defizite bei Kindergartenkindern: Wie können Entwicklungsverzögerungen rechtzeitig erkannt werden?
Barbara Scheiber, BSc MSc - Absolventin des FH-Master-Studienganges Qualitäts- und Prozessmanagement im Gesundheitswesen
Video zum Nachschauen
Schwanger - zu jung, zu alt oder doch genau richtig?
Barbara Kleinhans, MSc - Studiengang Hebamme
Krabbeln, Laufen, Kraxeln, Fallen
Wie fördere ich kreativ die eigenständige Bewegungsentwicklung meines Kindes?
Barbara Scheiber, BSc - Studiengang Physiotherapie
(K)ein bisschen bissig! - Zähneputzen leichtgemacht
Tipps und spielerische Tricks rund um die richtige Hygiene der Milchzähne
Patricia Schnall, MSc - Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege
Video zum Nachschauen
Vegan in der Schwangerschaft
Birgit Trenkwalder-Prantl, MSc, BSc - Studiengang Diaetologie
Pränatale Diagnostik aus der Sicht der Biomedizinischen Analytik
Stephanie Eller, MSc, BSc - Studiengang Biomedizinische Analytik
"Eigentlich sollte ich glücklich sein" - Mutterglück-Mutterleid
Prof. (FH) Martina König-Bachmann, BSc, MHPE - Studiengang Hebamme
Die Wichtigkeit der Gebärdensprache als Erstsprache für gehörlose Kinder
Mag.a Elisabeth Greil - Studiengang Gebärdensprachdolmetschen
Ultraschall bei Neugeborenen zur Früherkennung von Hüftdysplasien
Andrea Brötz, MSc - Studiengang Radiologietechnologie
Gesundes Aufwachsen von Kindern begleiten - ergotherapeutische Impulse
Prof.in (FH), Mag.a, Dr.in Ursula Costa - Studiengang Ergotherapie