Beiträge

360 GesundheitsexpertInnen feiern ihren akademischen Abschluss

Im Herbst feierte die fh gesundheit gleich an sechs Standorten den akademischen Abschluss von 360 AbsolventInnen in den Gesundheitsberufen. Erstmalig schlossen 55 AbsolventInnen den FH-Bachelor-Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege an den fhg-Standorten in Kufstein, Lienz, Reutte und Zams und bereits zum zweiten Mal mit 23 Personen am fhg-Standort in Schwaz ab. In Innsbruck wurde am 13. Oktober groß gefeiert. Im ansprechenden Ambiente des Congress Innsbruck und im Beisein von rund 1.800 stolzen Angehörigen wurden 118 AbsolventInnen in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie 124 GesundheitsexpertInnen in den medizinisch-technischen Diensten die Abschlussurkunden überreicht. Allen AbsolventInnen wurden nach drei Studienjahren der akademische Grad „Bachelor of Science in Health Studies“ und ihre Berufsbefähigung in einem Gesundheitsberuf verliehen.

Mit dem Abschluss des Bachelor-Studiums haben alle AbsolventInnen nun jene Kompetenzen erworben, die sie für die anspruchsvollen Aufgaben und Herausforderungen des beruflichen Alltages in den Gesundheitseinrichtungen benötigen. „Mit ihrer umfassenden fachlichen Ausbildung samt einer interprofessionellen Perspektive leisten unsere Absolventinnen und Absolventen einen wichtigen Beitrag in der Gesundheitsversorgung der Tiroler Gesundheits- und Sozialeinrichtungen“, so FH-Rektor Walter Draxl.

Die AbsolventInnen können sich sicher sein, mit offenen Armen am regionalen Arbeitsmarkt empfangen zu werden. Zu den klassischen Arbeitsbereichen gehören Krankenhäuser, Gesundheitszentren, freie Praxen, ambulante und soziale Dienste, Alten-, Pflege- und Wohnheime. Dort stellen sie ihre Fertigkeiten und Expertise in der Zusammenarbeit mit KollegInnen unterschiedlichster Gesundheits- und Sozialberufe unter Beweis.

Die fh gesundheit gratuliert allen AbsolventInnen des Abschlussjahres 2022 aufs Herzlichste!

Seitenanfang Beiträge

Beiträge alle Beiträge

Bekanntgabe Ergebnisse der schriftlichen Eignungstests 2023

Im Detail

Männer für Studie Tiroler Ernährungserhebung gesucht!

Im Detail

Ausbildungsplätze für VorarlbergerInnen an der fh gesundheit

Im Detail

Gratis ins Museum!

Im Detail

Neu: Hebammen-Studium startet ab sofort jedes Jahr

Im Detail

Ausschreibung Christa-Them-Preis 2023

Im Detail

15 Jahre fh gesundheit

Im Detail

Studierende mit MTD-Innovationspreis ausgezeichnet

Im Detail

Studierende und Lehrende beim 26. ENOTHE Annual Meeting 2022 in Tbilisi (Georgien)

Im Detail

AbsolventInnen der fh gesundheit punkten beim Health Research Award 2022

Im Detail

AZW und fh gesundheit begrüßen die finanziellen Unterstützungen des Landes Tirol für die Ausbildungen im Pflegebereich

Im Detail

Jetzt neu: Tiroler Pflegestipendien

Im Detail

Armutsbetroffenheit in der Krise

Im Detail

Kooperation mit der Austrian Optometric Association (AOA)

Im Detail

Christa-Them-Preis für Pflegewissenschaft

Im Detail

Journal for Young Researchers in Health Care 2017/2019

Im Detail