Die fh gesundheit feierte rund 240 Absolvent:innen in den Gesundheitsberufen
Am 3. Oktober wurde im Ambiente des Congress Innsbruck gleich am Vormittag und am Nachmittag groß gefeiert. Insgesamt schlossen 100 Gesundheitsexpert:innen in den medizinisch-therapeutisch-diagnostischen Gesundheitsberufen, 38 Hebammen und 94 Personen in der Gesundheits- und Krankenpflege erfolgreich ihr Bachelor-Studium ab. Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele und Soziallandesrätin Eva Pawlata gratulieren den Absolvent:innen aufs Herzlichste und betonen deren Wichtigkeit für die Gesundheitsversorgung in Tirol.
Mit dem Abschluss ihres dreijährigen Bachelor-Studiums haben die Absolvent:innen jene Kompetenzen erworben, die sie für die anspruchsvollen Aufgaben in den von ihnen gewählten Gesundheitsberufen benötigen. „Die fh gesundheit steht für eine breite Palette an Studienangeboten – von der Pflege über die Hebammenausbildung bis hin zu medizinischen, therapeutischen und diagnostischen Gesundheitsberufen. Dieses Ausbildungsspektrum gibt den Studierenden den richtigen Werkzeugkasten für ihre berufliche Zukunft in die Hand. Ich gratuliere den diesjährigen Absolventinnen und Absolventen herzlich – sie sind nun bestens gerüstet für die Aufgaben in unserem Gesundheitssystem. In Tirol empfangen wir sie mit offenen Armen – denn ihr Fachwissen und ihre Kompetenz sind gefragter denn je“, erklärt Gesundheitslandesrätin Cornelia Hagele.
„Zugleich braucht es neben der fachlichen Exzellenz in den Gesundheitsberufen vor allem ausgeprägte soziale Kompetenzen. Ob in der Pflege, in der Geburtshilfe oder in der therapeutischen Begleitung – immer stehen Begegnungen mit Menschen im Mittelpunkt. Gerade angesichts der komplexen gesellschaftlichen Herausforderungen sind die Absolventinnen und Absolventen der fh gesundheit unverzichtbare Stützen: Sie schenken Sicherheit und leisten einen wichtigen Beitrag für ein starkes und solidarisches Miteinander in Tirol“, betont Soziallandesrätin Eva Pawlata. Zu den klassischen Arbeitsbereichen gehören nicht nur Krankenhäuser, sondern auch Gesundheitszentren, freie Praxen, ambulante und soziale Dienste, Alten-, Pflege- und Wohnheime.
Die fh gesundheit im Westen Innsbrucks hat sich auf das Angebot von Studiengängen und Hochschullehrgängen in den Gesundheits-, gesundheitsnahen und sozialen Berufen spezialisiert. Mit rund 2.000 Studierenden am Standort Innsbruck sowie an acht Kooperationsstandorten unterstützt die
fh gesundheit maßgeblich die Gesundheitsstrukturen im Land Tirol. Interessent:innen können aus 11 Bachelor-Programmen, 14 Master-Programmen und zahlreichen Akademischen Hochschullehrgängen im Gesundheitsbereich wählen.