Beiträge

Online-Festschrift "100 Jahre Krankenpflegeschule Innsbruck"

Am vergangenen Freitag, den 17. Mai 2019 feierten AZW und fh gesundheit ein ganz besonderes Jubiläum: Vor 100 Jahren startete der erste Ausbildungslehrgang in allgemeiner Krankenpflege an der neugegründeten Krankenpflegeschule Innsbruck. Informatives rund um dieses Jubiläum bietet eine eigens hierzu erstellte Online-Festschrift.

Vor genau 100 Jahren fand an einem Frühlingsvormittag im Mai zum ersten Mal die Einschreibung für einen Kurs in allgemeiner Krankenpflege an der neugegründeten städtischen Krankenpflegeschule Innsbruck statt. Nur zwei Tage später erfolgte am 19. Mai 1919 der Unterrichts­beginn des ersten Ausbildungs­lehrganges. Mit ihm wurde die Krankenpflege auch in Innsbruck zu einem Beruf mit Ausbildung.

Anlässlich des hundertjährigen Bestehens der Kranken­pflege­schule Innsbruck haben sich AZW und fh gesundheit näher mit der bewegten Geschichte der Insbrucker Pflegeausbildungen auseinandergesetzt. Im Rahmen der dabei entstandenen Online-Festschrift können Interessierte einen näheren Blick auf die Entwicklung der Pflegeausbildungen in der Tiroler Landeshauptstadt von ihren Anfangszeiten bis in das Hier und Jetzt werfen.

Mehr über die Geschichte der Krankenpflegeschule Innsbruck zum Nachlesen und viele interessante historische Fotos bietet die Online-Festschrift unter www.100jahre-pflegeschule.at, die eigens zu diesem Anlass gestaltet wurde.

Beiträge alle Beiträge

37 Pflegeexpert:innen feiern ihren Bachelor-Abschluss

Im Detail

Christa-Them-Preis geht an Absolventinnen der fh gesundheit

Im Detail

Sommeröffnungszeiten Bibliothek

Im Detail

Interdisziplinäres pädiatrisches Training: Gemeinsam lernen für den Ernstfall

Im Detail

Nachhaltige Gebäude-Sanierung: fh gesundheit und AZW werden klimafit

Im Detail

Tiroler Nachwuchsforscher:innenförderung 2024: Auszeichnung für junge Talente

Im Detail

FH-Professuren und akademische Ehrungen an der fh gesundheit

Im Detail

Der gesunde und nachhaltige Teller für Österreich

Im Detail

fh gesundheit und AZW zeichnen Praktikumsstellen aus

Im Detail

Erstmalig feiern Augenoptiker:innen ihren Bachelor-Abschluss

Im Detail

Feierlicher Abschluss der Sonderausbildungen

Im Detail

Wissenschaftliche Exzellenz: fhg-Forscherin Natalia Schiefermeier-Mach habilitiert sich an der Universität Innsbruck

Im Detail

Studierende planten eine "Gesundheitsfördernde Hochschule"

Im Detail

Neu: Master-Lehrgang in Physiotherapie

Im Detail

FH-Professur und Honorarprofessur an der fh gesundheit

Im Detail

Rund 60 Absolventinnen und Absolventen mit Master-Abschluss im Gesundheitsbereich

Im Detail

1. Österreichisches gesundheitspädagogisches Symposium

Im Detail

Für diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen - In drei Semestern zum Pflege-Bachelor

Im Detail

Neue Schulung: Nachhaltigkeits-Botschafter:in im Gesundheits- und Sozialwesen

Im Detail

Christa-Them-Preis geht an Absolventinnen der fh gesundheit

Im Detail

Rund 40 Pflegeexpertinnen und -experten feiern ihren Bachelor-Abschluss

Im Detail

Ausbildungsplätze für VorarlbergerInnen an der fh gesundheit

Im Detail

Neu: Hebammen-Studium startet ab sofort jedes Jahr

Im Detail

Ausschreibung Christa-Them-Preis 2023

Im Detail

15 Jahre fh gesundheit

Im Detail

Studierende mit MTD-Innovationspreis ausgezeichnet

Im Detail

Studierende und Lehrende beim 26. ENOTHE Annual Meeting 2022 in Tbilisi (Georgien)

Im Detail

360 GesundheitsexpertInnen feiern ihren akademischen Abschluss

Im Detail

AbsolventInnen der fh gesundheit punkten beim Health Research Award 2022

Im Detail

Armutsbetroffenheit in der Krise

Im Detail

Kooperation mit der Austrian Optometric Association (AOA)

Im Detail

Christa-Them-Preis für Pflegewissenschaft

Im Detail

Journal for Young Researchers in Health Care 2017/2019

Im Detail