Beiträge

COVID-19: Aktuelle Bestimmungen an der fh gesundheit

An der fh gesundheit gelten derzeit folgende Sicherheitsbestimmungen:

  • Alle Studierenden tragen bitte durchgehend ab Betreten des Gebäudes, während des Unterrichts und in den Pausen eine FFP2-Maske.
  • Alle theoretischen Unterrichte sowie Einzelprüfungen bleiben auf Distance-Learning umgestellt.
  • Es werden ausschließlich praktische Unterrichte sowie - wenn nicht anders umsetzbar - Klassen- bzw. Gruppenprüfungen vor Ort durchgeführt. Nähere Informationen erhalten Sie von Ihrer jeweiligen Schuldirektion, Studiengangs-, bzw. Lehrgangsleitung.
  • Studierende mit Symptomen sind weiterhin aufgefordert zu Hause zu bleiben.
  • Das Land Tirol bietet im Rahmen von „tirol testet“ an verschiedenen Standorten Antigentests an – bitte nutzen Sie dieses Angebot.
  • Bitte beachten Sie zusätzliche Regelungen an Ihren jeweiligen Studienstandorten.

Eine Meldung Ihrer Covid-19-Erkrankung sowie Anfragen zum Thema Covid-19 richten Sie bitte an die Email-Adresse krisenstabcovid@fhg-tirol.ac.at.

Bitte handeln Sie auch in Ihrem privaten Umfeld verantwortungsvoll.
Ich danke Ihnen allen für Ihre Unterstützung und Ihre Mithilfe.
Bleiben Sie gesund!

Mag. Walter Draxl, MSc
FH-Rektor der fh gesundheit

Beiträge alle Beiträge

37 Pflegeexpert:innen feiern ihren Bachelor-Abschluss

Im Detail

Christa-Them-Preis geht an Absolventinnen der fh gesundheit

Im Detail

Sommeröffnungszeiten Bibliothek

Im Detail

Interdisziplinäres pädiatrisches Training: Gemeinsam lernen für den Ernstfall

Im Detail

Nachhaltige Gebäude-Sanierung: fh gesundheit und AZW werden klimafit

Im Detail

Tiroler Nachwuchsforscher:innenförderung 2024: Auszeichnung für junge Talente

Im Detail

FH-Professuren und akademische Ehrungen an der fh gesundheit

Im Detail

Der gesunde und nachhaltige Teller für Österreich

Im Detail

fh gesundheit und AZW zeichnen Praktikumsstellen aus

Im Detail

Erstmalig feiern Augenoptiker:innen ihren Bachelor-Abschluss

Im Detail

Feierlicher Abschluss der Sonderausbildungen

Im Detail

Wissenschaftliche Exzellenz: fhg-Forscherin Natalia Schiefermeier-Mach habilitiert sich an der Universität Innsbruck

Im Detail

Studierende planten eine "Gesundheitsfördernde Hochschule"

Im Detail

Neu: Master-Lehrgang in Physiotherapie

Im Detail

FH-Professur und Honorarprofessur an der fh gesundheit

Im Detail

Rund 60 Absolventinnen und Absolventen mit Master-Abschluss im Gesundheitsbereich

Im Detail

1. Österreichisches gesundheitspädagogisches Symposium

Im Detail

Für diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen - In drei Semestern zum Pflege-Bachelor

Im Detail

Neue Schulung: Nachhaltigkeits-Botschafter:in im Gesundheits- und Sozialwesen

Im Detail

Christa-Them-Preis geht an Absolventinnen der fh gesundheit

Im Detail

Rund 40 Pflegeexpertinnen und -experten feiern ihren Bachelor-Abschluss

Im Detail

Ausbildungsplätze für VorarlbergerInnen an der fh gesundheit

Im Detail

Neu: Hebammen-Studium startet ab sofort jedes Jahr

Im Detail

Ausschreibung Christa-Them-Preis 2023

Im Detail

15 Jahre fh gesundheit

Im Detail

Studierende mit MTD-Innovationspreis ausgezeichnet

Im Detail

Studierende und Lehrende beim 26. ENOTHE Annual Meeting 2022 in Tbilisi (Georgien)

Im Detail

360 GesundheitsexpertInnen feiern ihren akademischen Abschluss

Im Detail

AbsolventInnen der fh gesundheit punkten beim Health Research Award 2022

Im Detail

Armutsbetroffenheit in der Krise

Im Detail

Kooperation mit der Austrian Optometric Association (AOA)

Im Detail

Christa-Them-Preis für Pflegewissenschaft

Im Detail

Journal for Young Researchers in Health Care 2017/2019

Im Detail